Presseberichte

Berichte 2024

Bericht aus AUTO SERVICE 06/2024
Wie viele alteingesessene Karosseriebetriebe, wurde das Speckbacher Karosserie und Lackierzentrum vor genau 100 Jahren im unweit von Innsbruck gelegenen Weer ehemals als Wagnerei gegründet. Freilich hat sich im letzten Jahrhundert viel getan und verändert.
Bericht aus Krafthand Plus
Seit über zwanzig Jahren engagiert sich Carbon-Chef Siegbert Müller für eine nachhaltige Karosseriereparatur. Sein Motto: “I statt E”. Nun wähnt er sich am Ziel.
Bericht aus Fahrzeug + Karosserie 09/2024
Der Volksmund sagt: „Handwerk hat goldenen Boden” – Eine Weisheit, die nachwie vor stimmt. Es gilt die vielfältigen Möglichkeiten, die der Handwerksberufbietet, zu nutzen. Der Motorsportler Ben Dörr erklärt, wie wichtig seine Ausbildungfür seinen Werdegang war.
schaden.news September 2024
Seit 22 Jahren stellt Carbon auf der Automechanika in Frankfurt aus und ist dort nicht mehr weg zu denken. Vertriebsleiter Siegbert Müller freut sich, dass die Messe in diesem Jahr wieder deutlich mehr Besucher anzieht: „Wir haben mehr Leute als vor der Pandemie, es läuft sehr gut“, resümiert er nach den ersten drei Messetagen.
schaden.news September 2024
In Abitur und Studium sehen viele Eltern immer noch die Grundlage für den zukünftigen beruflichen Erfolg und die Karriere ihres Nachwuchses, leider oftmals ungeachtet der persönlichen Eignung und Interessen der Kinder und Jugendlichen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die berufliche Wirklichkeit heute eine andere ist als vor 25 Jahren.
schaden.news Juli 2024
Zehn Jahre Schadentalk auf der Automechanika – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Deshalb hat schaden.news gemeinsam mit seinen Partnern, die den Schadentalk schon seit der ersten Stunde unterstützen, eine Verlosung unter allen Teilnehmern, die zum Schadentalk am 13. September zur Automechanika kommen, auf die Beine gestellt.
Bericht aus Fahrzeug + Karosserie 08/2024
Der Schadentalk auf der Automechanika feiert in diesem Jahr zehntes Jubiläum.Aus diesem Anlass hat schaden.news mit seinen Partnern ein Gewinnspiel auf dieBeine gestellt. Wer zum Schadentalk auf die Messe kommt, kann an der Verlosungteilnehmen und tolle Preise gewinnen. Hauptpreis: Ein Ausbeulsystem von Carbonim Wert von 15.000 Euro.
Bericht aus kfz-Betrieb 27/2024
“Wenn Ersatzteile schwer verfügbar sind, macht Instandsetzen statt ersetzen noch viel mehr Sinn also ohnehin schon. Das zeigt sich bei Isicar, wo man mit dem CBR-System von Carbon (nicht nur) Teslas repariert. Aluminium ist dabei für das CBR kein Hindernis.”
schaden.news Juli 2024
Zehn Jahre Schadentalk auf der Automechanika – wenn das kein Grund zum Feiern ist! Deshalb hat schaden.news gemeinsam mit seinen Partnern, die den Schadentalk schon seit der ersten Stunde unterstützen, eine Verlosung unter allen Teilnehmern, die zum Schadentalk am 13. September zur Automechanika kommen, auf die Beine gestellt.
Schadensbusiness 13/2024
“Instandsetzen statt Ersetzen“ ist spätestens seit 2022 im Fokus der Versicherungswirtschaft, als die Allianz auf ihrem Autotag die „nachhaltige, grüne Reparatur“ zum Zukunftsziel erklärte.
Bericht aus Lackiererblatt 05/24
Instandsetzen statt Ersetzen schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Auch Steven Didssun hat die Karosserieinstandsetzung an diesem Prinzip ausgerichtet.
Bericht aus AUTO SERVICE 04/2024
Mehr Nachhaltigkeit und Wertschöpfung mit „I STATT E“, Instandsetzung statt Ersatz, lautet die Devise beim Carbon Body Repair Systen, CBR. Denn die handwerkliche Instandsetzung von Karosserie-Schäden mit dem CBR-System ist, wenn technisch möglich, immer die bessere Alternative zum Austausch der beschädigten Teile.
Bericht aus Lackiererblatt 02/24
Das CBR-System von Carbon knüpft nahtlos an den Erfolg des Vorgänger-Werkzeugs an. Warum das so ist, haben wir bei zwei Anwendern untersucht.
schaden.news Februar 2024
“Die Steigerung der Instand­setzungs­quote ist ein wichtiger Bau­stein, um die Kosten bei der Unfall­schaden­repara­tur zu senken und gleich­zeitig die Renta­bili­tät in K&L-Betrieben zu erhöhen. „Mit dem CBR-System ver­fügen Repara­tur­fach­be­triebe über eines der zukunfts­orientier­testen Werk­zeuge über­haupt“, ist der neue Betriebs­leiter der Carbon GmbH, Yannick Stern, im Ge­spräch mit schaden.news überzeugt.”

Berichte 2023

Bericht aus AUTOHAUS Schadensbusiness 04/2023
Um CO2-Neutralität zu erreichen, ist konsequentes Umdenken nötig. Carbon glaubt an die Macht der kleinen Schritte und betont die Überlegenheit von Instandsetzen statt Erneuern mit Gebrauchtteilen.
Bericht aus kfz-Betrieb 51-52 2023
Kaum etwas wird derzeit so sehr strapaziert wie der Begriff „Nachhaltigkeit“. Werkstätten zeigen sich genervt von Nachhaltigkeitssiegeln beziehungsweise Zertifikaten sowie den immer neuen Ideen in diesem Bereich, wie Gebrauchtteile einzusetzen. Es gibt aber durchaus praktikable Ansätze, wie Carbon zeigt.
Bericht aus Fahrzeug + Karosserie 12/2023
Instandsetzen statt Ersetzen, kurz „I statt E“ ist aufgrund stark steigender Teilepreise bei gleichzeitig geringer Verfügbarkeit das Gebot der Stunde. Zudem ist „I statt E“ auch deutlich nachhaltiger, denn es spart Ressourcen – davon ist man bei Auto-Punkt Poljo überzeugt.
Bericht aus Lack & Wirtschaft 11/2023
Professionelle Perfektion und persönliche Leidenschaft waren der Anspruch von Wilfried Mennel, als er 2002 mit der Karosserieakademie Alberschwende seinen Traum vom eigenen Kfz-Betrieb und Schulungszentrum real werden lässt.
schaden.news November 2023
Konzentration, Geschick und vor allem fachliches Können waren für die 14 Kandidatinnen und Kandidaten Anfang November in Alsfeld gefragt. In der Max-Eyth-Schule traten sie bei den German Craft Skills, also den Deutschen Meisterschaften des Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerks, an. Die Berufsschule ist in Hessen Ausbildungsstätte für das Berufsbild. „Die Ausstattung ist auf einem sehr hohen Level. Für unseren Wettbewerb waren das beste oraussetzungen“, erklärt Steffen Fuchs, ZKF-Referatsleiter für Aus- und Weiterbildung und verantwortlich für die Organisation des Wettbewerbs, gegenüber schaden.news
Bericht aus Lackiererblatt 11/23
Instandsetzen anstatt Ersetzen, so lautet das Mantra der Carbon GmbH seit nunmehr 25 Jahren, und insbesondere der Gründer und Vertriebschef Siegbert Müller wiederholt gebetsmühlenartig die wirtschaftlichen und technischen Vorteile der sanften Karosserieinstandsetzung.
schaden.news Juni 2023
Leonard Jurisch mag dem einen oder anderen bereits bekannt vorkommen. Immerhin war er der Sieger des Bundesleistungswettbewerbes der Karosserie- und Fahrzeugbauer 2020/21. Sein Preis damals: Ein Carbon Body Repair System, kurz CBR, welches er vergangenes Jahr persönlich am Firmensitz der Carbon GmbH in Eigeltingen abholen durfte.